Digi4Family war eine Initiative des Bundeskanzleramts zur Steigerung der Medienkompetenz von Familien.
FAMILIEN-MEDIEN-GIPFEL 2020: KINDER GUT BEGLEITEN – AUCH IM NETZ
Am 10. März 2020 lädt der Österreichische Familienbund, der Verband der Elternvereine an den höheren und mittleren Schulen Wiens, der Österreichische Verband der Elternvereine an öffentlichen Pflichtschulen und die Plattform Eltern für Kindergesundheit zum Familien-Medien-Gipfel 2020.
Behandelt werden Fragen wie: Was müssen Kinder über die digitale Welt wissen? Welche Methode ist dafür am besten geeignet? Wie, wo und wann erreicht man Eltern am Besten? Welche Inhalte sprechen Eltern an? Was können Schulen tun, um Eltern und Kinder in ihrer digitalen Kompetenz zu unterstützen?
Bei dieser Veranstaltung mit Top-Vortragenden aus den Bereichen Wirtschaft, Bildung und Politik erfahren Sie mehr über Trends, Herausforderungen, Ängste, Grenzen und Strategien im Zusammenhang mit digitalen Medien. Nähere Informationen finden sich unter Familien-Medien-Gipfel 2020.
Nikki Schöffmann-Krammer
Ich lebe mit meinem Mann und unserer 8 jährigen Tochter in einer kleinen Gemeinde im wunderschönen Görtschitztal in Kärnten. Ich arbeite im elterlichen Betrieb mit und bin dabei mein Studium der Medien und Kommunikationswissenschaften an der AAU Klagenfurt mit Schwerpunkt Medienpädagogik abzuschließen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen