Die BuPP wurde 2005 als „Bundesstelle für die Posititivprädikatisierung von Computer- und Konsolenspielen“ gegründet und hat zum Ziel, besonders gute Spiele für Computer und Konsolen aus der Fülle des Marktes hervorzuheben, um Eltern und Pädagog_innen eine Orientierungshilfe beim Kauf zu bieten.
Hier sind die 5 aktuellen Spiele-Empfehlungen von bupp.at:
- Mario Kart Live: Home Circuit
Mario Kart Live: Home Circuit bringt das klassische Rennspiel mit Hilfe von " Augmented Reality" in das eigene Zimmer. Dazu bedarf es des physischen Karts, welches mit der Switch ferngesteuert wird. Im Kart ist eine Kamera verbaut, deren Aufnahmen auf das Display übertragen werden. Am Display wird das echte Kart mit dem virtuellen Kart überblendet. Das sieht so aus, als würde man den Videospiel-Mario oder Luigi steuern, aber eben in der eigenen Wohnung. Zudem werden diverse Mario-Kart typischen Spielelemente eingeblendet, wie Computergegner, Leitlinien der Strecke, Item-Boxen (Fragezeichen-Würfel) und anderes. Die diversen Elemente wie Bananenschalen wirken sich auf das Fahrverhalten des Karts aus. Die Rennen finden so in einer angereicherten ("augmented") Realität der eigenen Wohnung statt.
- The Sojourn
"The Sojourn" ist ein fantasievolles Rätselspiel, das aus der Ego-Perspektive gespielt wird. Spielende übernehmen die Rolle einer namenlosen Spielfigur, die in einer sehr atmosphärischen Spielewelt eine Anzahl an Logikrätsel zu lösen hat. Diese Rätsel stellen das Kernelement des Spiels dar. Dabei geht es stets darum, einen Weg durch ein unwegsames Gelände zu bahnen und am Ende jedes Levels ein Irrlicht zu befreien. Dazu gilt es, sich den Blickwinkel von anderen Positionen vorzustellen und diese unterschiedlichen Perspektiven logisch zu kombinieren. Die Rätsel sind anfangs noch relativ einfach lösbar, werden mit zunehmendem Spielverlauf aber sehr herausfordernd. Bis dahin muss aber viel Spielzeit investiert werden, da "The Sojourn" Spielenden einen relativ großen Spielumfang bietet. Eine Rahmengeschichte wird dabei nur sehr lose über Statuen erzählt, die im Spiel zu finden sind. Damit bleibt eine endgültige Auslegung der Spielhandlung auch der Fantasie der Spielenden überlassen.
- Donkey Kong Country: Tropical Freeze
"Donkey Kong Country Tropical Freeze" ist ein klassiches Jump & Run in der 2D Perspektive. Das Spiel besitzt neben einem 2-Spieler Modus auch einen Schwierigkeitsgrad für Anfänger. Das Ziel des Spiels ist es gemeinsam mit Donkey Kong und der Kong-Familie die tropische Heimat von den „Viehkingern“ zurückzuerobern. Spielende müssen durch die verschiedenen Level hüpfen, rollen und fliegen. Dabei werden eine hohe Geschicklichkeit und ein reflexartiges Verhalten abverlangt. Während des Spiels, gibt es verschiedene Objekte zu sammeln, wodurch Spielende neue Leben, Hilfscharaktere oder Sammelfiguren freischalten können.
- Super Mario Maker 2
"Super Mario Maker 2" bietet Kindern und Jugendlichen zwei unterschiedliche Spielarten: Levels selbst bauen (Bau-Modus) und Jump&Run-Levels durchlaufen (Abenteuer-Modus).
Im Bau-Modus erschaffen Spielende eigene Mario-Levels. Allein oder gemeinsam können Bausteine, Hindernisse und Gegner für besonders lustige und herausfordernde Levels auf verschiedenste Weise angeordnet werden. Auch Landschaften und Hintergrundmusik sind frei wählbar. Bevor man seine selbst gebauten Levels mit anderen teilt, kann man sie beliebig oft durchspielen und so nach dem Trial-and-Error-Prinzip immer weiter ausbauen und verbessern. Im Endeffekt können bis zu vier Spielende die neu gebauten Levels gemeinsam durchlaufen. Das Teilen der eigenen Kreationen online sowie das Ausprobieren der Levels anderer Spielender erfordert jedoch die kostenpflichtige Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online.
Im Abenteuer-Modus gilt es, in klassischer Jump&Run-Manier die vorgefertigten Levels möglichst schnell und ertragreich zu durchlaufen – dies geht allerdings nur alleine. Hat man einige Levels geschafft, so werden neue freigeschaltet. Schafft man ein Level trotz einiger Versuche nicht, kann man durch das Setzen von Bauelementen (begrenzt verfügbar) das zu schwierige Hindernis etwas entschärfen – z.B. durch das Platzieren einer Brücke. Im schlimmsten Fall können Levels auch übersprungen werden. Der Abenteuer-Modus ist in eine typische Super-Mario-Geschichte eingebettet: Mario hilft Prinzessin Peach beim Wiederaufbau ihres Schlosses indem er Münzen sammelt.
- Outer Wilds
"Outer Wilds" ist ein exploratives Open-World Weltraum-Erkundungsspiel für abenteuerhungrige, geduldige Spielende. In einer sich wiederholenden 22-Minütigen Zeitschleife können außergewöhnliche Planeten erkundet und nützliche Informationen gesammelt werden. Ziel ist es, mit diesen Kenntnissen die unausweichlich scheinende Zerstörung des fremdartigen Sonnensystems möglicherweise letztlich doch zu verhindern.