Auch Kinder wollen das Internet nutzen. Für die Eltern stellt sich dann die Frage: Welche Seiten darf mein Kind nutzen? Eine Vielzahl an speziell für Kinder entwickelten Suchmaschinen, Spiele-, Rätsel, Bastel- und anderen Seiten unterstützen Sie bei Fragen der Medienerziehung. Dieses Webinar bietet einen kurzen und kompakten Überblick über verschiedene empfehlenswerte Angebote. Empfehlung mit vielen … Weiterlesen: Suchmaschinen und Websites für Kinder – Webinar #15
Di, 21. März, 19:00 – 21:00 Haus St. Stephan – Bildungs- und Tagungszentrum der Diözese Eisenstadt, Schloßpl. 4, 7350 Oberpullendorf, Österreich Karte Digitale Medien haben längst unseren Alltag erobert – ein Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist für Kinder und Jugendliche, aber auch für viele Erwachsene kaum vorstellbar. Kinder und Jugendliche wachsen mit den … Weiterlesen: Elternbildungsvortrag: Internet, Smartphone und Co
medienmiX-Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren Die ersten Schritte der Smartphone-Welt wollen gemeinsam gegangen werden. Aber welche Apps taugen um gemeinsame Medienmomente zu erleben? Bei diesem Vortrag lernt ihr empfehlenswerte Apps für eure Kinder kennen. Referentin: Natalie Winkel, Medienpädagogin wienXtra-medienzentrum Wann: 31. März 2020 von 18 Uhr bis 20 … Weiterlesen: Coole Apps für Kinder
Hörspiele sind uns schon lange vertraut. Radiosendungen ebenso. Seit einiger Zeit finden Podcasts immer mehr Verbreitung. Es gibt zahlreiche spannende, lustige, informative Podcasts für Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagog_innen. Wie Podcasts einfach selbst erstellt werden können und was dabei zu beachten ist, erfahren wir von Daniel Roßmann. Beschreibung des Inhalts: Kurze Einführung in das Thema … Weiterlesen: Ich erzähl dir was. Podcasten leicht gemacht
Die Pandemie rüttelt alle durch, auch die Kinder und die Familien. Wie können wir seriöse medizinische Informationen von Fehlinformation unterscheiden. Wie begleiten wir unsere Kinder gut durch diese Zeit? Wie können wir ihre Fragen kind- und altersgerecht beantworten. Ein abendliches Gespräch mit dem Kinderarzt Dr. Renz-Polster – rund um das Virus und was im Leben … Weiterlesen: Corona – Fragen an den Kinderarzt
Nicht nur Schulen, sondern auch Schulbücher werden nach und nach gegenwartsfit. Neue technische Möglichkeiten verändern den Unterricht. Im Rahmen der Webinarreihe „Digitales Schulbuch“ widmen wir uns diesmal dem Schwerpunkt „Deutsch“. Lukas Neubauer stellt die Deutschbuchreihe „Genial! Deutsch“ (Sekundarstufe I) des Lemberger Verlags vor, die er selbst in seinem Unterricht verwendet. 25. Februar 2021, 19.30 Uhr … Weiterlesen: Deutschstunde – Das eBook+ und andere Tipps zum Deutschlernen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen