„Snap me if you can“: diese 5 Worte beschreiben die Wissens-Kluft zwischen Jugendlichen und Erwachsenen, die bei keinem anderen Internetdienst so hoch ist, wie bei Snapchat, am besten. Genau aus diesem Grund ist Snapchat eines der am meisten genutzten Netzwerke unter Jugendlichen: Eltern verwenden Snapchat nicht, weil sie selbst keinen Nutzen darin sehen und sich … Weiterlesen: „Snap me if you can“ – Snapchat im Webinar #29
Di, 21. März, 19:00 – 21:00 Haus St. Stephan – Bildungs- und Tagungszentrum der Diözese Eisenstadt, Schloßpl. 4, 7350 Oberpullendorf, Österreich Karte Digitale Medien haben längst unseren Alltag erobert – ein Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist für Kinder und Jugendliche, aber auch für viele Erwachsene kaum vorstellbar. Kinder und Jugendliche wachsen mit den … Weiterlesen: Elternbildungsvortrag: Internet, Smartphone und Co
Hörspiele sind uns schon lange vertraut. Radiosendungen ebenso. Seit einiger Zeit finden Podcasts immer mehr Verbreitung. Es gibt zahlreiche spannende, lustige, informative Podcasts für Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagog_innen. Wie Podcasts einfach selbst erstellt werden können und was dabei zu beachten ist, erfahren wir von Daniel Roßmann. Beschreibung des Inhalts: Kurze Einführung in das Thema … Weiterlesen: Ich erzähl dir was. Podcasten leicht gemacht
Nicht nur Schulen, sondern auch Schulbücher werden nach und nach gegenwartsfit. Neue technische Möglichkeiten verändern den Unterricht. Im Rahmen der Webinarreihe „Digitales Schulbuch“ widmen wir uns diesmal dem Schwerpunkt „Deutsch“. Lukas Neubauer stellt die Deutschbuchreihe „Genial! Deutsch“ (Sekundarstufe I) des Lemberger Verlags vor, die er selbst in seinem Unterricht verwendet. 25. Februar 2021, 19.30 Uhr … Weiterlesen: Deutschstunde – Das eBook+ und andere Tipps zum Deutschlernen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen